Elternabende zum Thema Medienprävention
Unsere Elternabende zur Medienprävention bieten Eltern die Möglichkeit, sich umfassend über den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu informieren. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Herausforderungen, die der Medienkonsum für Kinder und Jugendliche mit sich bringt, sowie konkrete Tipps und Strategien für den Alltag.
Themenüberblick:
- Mediennutzung im Alltag:
Wie viel Zeit vor dem Bildschirm ist gesund? Was ist altersgerecht? Wann ist der Zeitpunkt für ein eigenes Smartphone? - Sicherer Umgang mit sozialen Medien:
Schutz der Privatsphäre und Vermeidung von Cybermobbing / Cybergrooming - Erkennen und Vorbeugen von Medienabhängigkeit:
Warnsignale und Unterstützungsmöglichkeiten, Chancen / Risiken von Games - Gute Vorbilder und klare Regeln: Wie Eltern den Medienkonsum positiv beeinflussen können.
Ablauf:
Die Veranstaltungen werden von erfahrenen Medienpädagogen geleitet und beinhalten:
- Vorträge und Praxisbeispiele,
- interaktive Diskussionsrunden und Fragestunden,
- Materialien und Checklisten für zu Hause.
Zielgruppe:
Eltern, Grosseltern und Erziehungsberechtigte, die sich einen Überblick über Risiken und Chancen der digitalen Medienwelt verschaffen möchten.
Jetzt anfragen und gemeinsam für einen sicheren Medienumgang Ihrer Kinder sorgen!