Soziale Netzwerke

Mein Kind möchte Snapchat herunterladen. Was müssen wir im Umgang mit sozialen Netzwerken beachten? 

Erfahrt, wie ihr sichere Online-Gewohnheiten fördert und problematische Inhalte erkennen könnt.  

Sorgt gemeinsam für eine sichere und verantwortungsbewusste Nutzung sozialer Medien in eurer Familie. Beim Umgang mit sozialen Netzwerken können Kinder verschiedenen Gefahren ausgesetzt sein: 

  1. Cybermobbing:
    Kinder können Opfer von Belästigungen, Beleidigungen oder Ausgrenzung durch andere Nutzer werden. 
  2. Datenschutzprobleme:
    Persönliche Informationen können ungewollt preisgegeben und missbraucht werden. 
  3. Unangemessene Inhalte:
    Kinder können auf gewalttätige, sexuelle oder anderweitig ungeeignete Inhalte stossen. 
  4. Cybergrooming:
    Fremde können versuchen, über soziale Netzwerke Kontakt zu Kindern aufzunehmen und sie zu manipulieren. 
  5. Suchtgefahr:
    Übermässige Nutzung sozialer Netzwerke kann zu Abhängigkeit und Vernachlässigung anderer wichtiger Aktivitäten führen. 
  6. Selbstwertprobleme:
    Der Vergleich mit anderen Nutzern kann das Selbstwertgefühl beeinträchtigen und zu negativen Gefühlen führen. 
  7. Fake News und Desinformation:
    Kinder können falsche Informationen oder Gerüchte glauben und weiterverbreiten. 

Ihr solltet daher wachsam sein, klare Regeln setzen und regelmässig mit euren Kindern über deren Online-Erfahrungen sprechen. 

Hier finden ihr relevante Links:

Sicherheitseinstellungen Snapchat: